Seit mehr als 30 Jahren gibt es das heutige diavero Diagnosezentrum in Kupferdreh. Gegründet wurde es 1986 von Dr. Karlgeorg Krüger. Das Besondere an der Praxis ist, dass sie an ein Krankenhaus angeschlossen ist: Das St. Josef Hospital (Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel).
Unsere Fachärzte, die Spezialisten auf den Gebieten der Diagnostischen Radiologie sind, haben so einen engen Kontakt zu Onkologen, Pathologen, Strahlentherapeuten und Operateuren. Unsere Patienten können daher von einem breiten Expertenwissen profitieren, das bei interdisziplinären Fallbesprechungen regelmäßig ausgetauscht wird.
Unsere Praxis verfügen über ein breites diagnostisches Leistungsspektrum. Eingesetzt werden u.a. digitales Röntgen und Ultraschall sowie die Mehrschicht-Computertomographie (MS-CT-16 und 64 Zeilen) einschließlich des Kalkscreenings zur Früherkennung der koronaren Herzerkrankung, und virtueller Koloskopie.
Ebenfalls nutzen wir die Magnetresonanztomographie/ Kernspintomographie (MRT) mit zwei schnellen Tomographen (1,5 Tesla) zur Diagnostik.
Im Zentrum der Arbeit von diavero steht der einzelne Patient mit seinem individuellen Befund.
Wichtig ist uns ein sorgfältiger Weg zum Befund – denn ohne eine verlässliche Diagnose kann keine adäquate Therapie ausgewählt werden. Um eine möglichst genaue Diagnose stellen zu können, machen wir uns alle erdenklichen technischen Möglichkeiten zu Nutze. Unser Netzwerk hilft dabei, verschiedene moderne Techniken effizient und schnell einzusetzen. Ist die Diagnose gestellt, stellen wir unseren Patienten alle für sie in Frage kommenden Therapiemöglichkeiten vor und beraten und begleiten sie bei den nächsten Schritten, wenn Sie es wünschen.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Diagnosearten, die das diavero Diagnosezentrum anbietet.